Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ausbildung:ausbildungsunterlagen:atemschutz:draeger_safty_belt [2021/12/18 18:42] michael.mayr |
ausbildung:ausbildungsunterlagen:atemschutz:draeger_safty_belt [2021/12/18 19:54] (aktuell) michael.mayr |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Dräger PSS Safty Belt ====== | + | ====== Dräger PSS Safety |
- | Der Dräger PSS Safety Belt ist ein Haltegurt, der anstatt des normalen Feuerwehrgurtes in den Pressluftatmer integriert werden kann. Der Dräger PSS Safty Belt erfüllt die Norm EN 358:1999 wie jeder Feuerwehrgurt, | + | Der Dräger PSS Safety Belt ist ein Haltegurt, der anstatt des normalen Feuerwehrgurtes in den Pressluftatmer integriert werden kann. Der Dräger PSS Safty Belt erfüllt die Norm EN 358:1999 wie jeder Feuerwehrgurt, |
===== Bilder ===== | ===== Bilder ===== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
===== Dokumente ===== | ===== Dokumente ===== | ||
Zeile 9: | Zeile 15: | ||
===== Anwendung ===== | ===== Anwendung ===== | ||
- | Der Safty-Belt kann für folgende Anwendungen eingesetzt werden: | + | Der Safety |
* Rückhalten | * Rückhalten | ||
* Arbeitsplatzpositionierung | * Arbeitsplatzpositionierung | ||
* Notabseilen zur Selbstrettung in einer Gefahrensituation | * Notabseilen zur Selbstrettung in einer Gefahrensituation | ||
- | Der Safety Belt ist nicht dafür vorgesehen, Abstürze abzufangen – daher nicht als Absturzsicherung verwenden. Sollte | + | Der Safety Belt ist nicht dafür vorgesehen, Abstürze abzufangen – daher nicht als Absturzsicherung verwenden. Sollte |
==== Rückhalten ==== | ==== Rückhalten ==== | ||
- | Das Rückhaltesystem dient der Verhinderung eines freien Falles. Der Atemschutzträger wird durch halten | + | Das Rückhaltesystem dient der Verhinderung eines freien Falles. Der Atemschutzträger wird durch Halten |
Einsatzgebiete (z.B.): | Einsatzgebiete (z.B.): | ||
* Tätigkeiten auf Böschungen | * Tätigkeiten auf Böschungen | ||
* Tätigkeiten an Dachkanten | * Tätigkeiten an Dachkanten | ||
* Eventuell Tätigkeiten in Silos | * Eventuell Tätigkeiten in Silos | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
==== Arbeitsplatzpositionierung ==== | ==== Arbeitsplatzpositionierung ==== | ||
Zeile 29: | Zeile 38: | ||
Der Benutzer kann damit im gespannten System lehnen, ohne dass die Gefahr eines Sturzes mit einer Sturzstrecke von mehr als 0,5 m eintreten kann. | Der Benutzer kann damit im gespannten System lehnen, ohne dass die Gefahr eines Sturzes mit einer Sturzstrecke von mehr als 0,5 m eintreten kann. | ||
Einsatzgebiete (z.B.): | Einsatzgebiete (z.B.): | ||
- | - Tätigkeiten auf tragbaren Leitern | + | * Tätigkeiten auf tragbaren Leitern |
- | - Sichern im Korb von der TMB | + | |
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | {{: | ||
=== Notabseilen === | === Notabseilen === | ||
Zeile 39: | Zeile 51: | ||
==== Video ==== | ==== Video ==== | ||
- | Das folgende Video zeigt das konkrete Anlegen und die Verwendung des Safty-Belts | + | Das folgende Video zeigt das konkrete Anlegen und die Verwendung des Safety |
{{youtube> | {{youtube> | ||
- | ==== Wichtige | + | ==== Wichtige |
+ | * Einsatztemperatur: | ||
+ | * Muss ausgeschieden werden: | ||
+ | * Wenn älter als 10 Jahre. | ||
+ | * Wenn der Safty Belt Beschädigungen oder einer hohen Temperatur ausgesetzt war. | ||
+ | * Wenn der Gurt bei der jährlichen Prüfung (durch eine geeignete Person) durchfällt. | ||
===== Wartung ===== | ===== Wartung ===== | ||
Siehe dazu im Abschnitt Dokumente das Dokument Ausbildungsunterlagen ab Seite 19. | Siehe dazu im Abschnitt Dokumente das Dokument Ausbildungsunterlagen ab Seite 19. | ||
+ | |||
+ | Die Zulassung des Safety Belt beinhaltet einen Edelstahl-HMS-Karabiner. Es darf kein anderer Karabiner benutzt werden. | ||