Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ausbildung:ausbildungsunterlagen:geraete:falttank [2022/06/30 17:43] dominik.angerer angelegt |
ausbildung:ausbildungsunterlagen:geraete:falttank [2022/07/10 11:29] (aktuell) dominik.angerer [Beständigkeit] |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Im TLF Geräteraum 3 wird ein Flexitank 3000l mitgeführt. Dieser Tank hat einen schwimmenden Rand und stellt sich selbst auf. | Im TLF Geräteraum 3 wird ein Flexitank 3000l mitgeführt. Dieser Tank hat einen schwimmenden Rand und stellt sich selbst auf. | ||
+ | {{: | ||
==== Einsatzmöglichkeiten ==== | ==== Einsatzmöglichkeiten ==== | ||
- | Der Tank kann beispielhaft für folgende Zwecke | + | Der Tank kann beispielhaft für folgende Zwecke |
* Flexibler Wassertank als Puffer. Beispielsweise bei Wasserversorgung über Güllefässer. | * Flexibler Wassertank als Puffer. Beispielsweise bei Wasserversorgung über Güllefässer. | ||
* Auffangbehälter für gefährliche Stoffe | * Auffangbehälter für gefährliche Stoffe | ||
- | * Hier sollte aber vorzugsweise ein Behältnis verwendet werden, welches auf einer Pallette platz findet um im Anschluss einen leichten Abtransport durchführen zu können. | + | * Hier sollte aber vorzugsweise ein Behältnis verwendet werden, welches auf einer Palette Platz findet um im Anschluss einen leichten Abtransport durchführen zu können. |
==== Aufbau ==== | ==== Aufbau ==== | ||
Zeile 28: | Zeile 29: | ||
==== Beständigkeit ==== | ==== Beständigkeit ==== | ||
+ | Laut Angebot Rosenbauer: | ||
+ | Ölbeständige PVC-Beschichtung, | ||
- | |||
- | FIXME Fotor |