Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ausbildung:ausbildungsunterlagen:grundausbildung:5.1_5.2_intern [2021/12/17 23:44] dominik.angerer [Einschalten] |
ausbildung:ausbildungsunterlagen:grundausbildung:5.1_5.2_intern [2021/12/17 23:56] (aktuell) dominik.angerer [Fotos] |
||
---|---|---|---|
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
==== Bedienteil Sirenensteuerung ==== | ==== Bedienteil Sirenensteuerung ==== | ||
+ | Das Bedienteil der Sirenensteuerung ist in der Mitte vom Funkpult zu finden. Auf diesem können beispielsweise folgende FUnktionen durchgeführt werden: | ||
+ | |||
+ | * Sirene auslösen | ||
+ | * Pager auslösen | ||
+ | * Aktuell offene Einsätze einsehen | ||
+ | * Einsatzmittel auser Dienst bzw. wieder in Dienst stellen | ||
==== Funk ==== | ==== Funk ==== | ||
+ | Ein TETRA Funkgerät ist im Funkpult verbaut. Es handelt sich dabei um das selbe Modell wie in den KFZ. | ||
==== Torsteuerung ==== | ==== Torsteuerung ==== | ||
+ | Die Tor an der Vorderseite vom Feuerwehrhaus können vom Funkpult aus geöffnet und geschlossen werden. | ||
==== Lichtsteuerung ==== | ==== Lichtsteuerung ==== | ||
- | FIXME Beschreibung | + | Die Beleuchtung in der Halle und am Vorplatz kann vom Funkpult aus gesteuert werden. |
+ | |||
+ | ==== Tür Freigabe ==== | ||
+ | |||
+ | Es ist möglich, vom Funkpult aus alle Außentüren zu entriegeln. Das wird beispielsweise bei Veranstaltungen im Feuerwehrhaus durchgeführt. | ||
+ | |||
+ | ==== Fotos ==== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Roter Hauptschalter links | ||
+ | * Freigabe der Außentüren über dem Hauptschalter | ||
+ | * Taster für Lichtsteuerung über dem Hauptschalter | ||
+ | * Bedienteil für die Sirenensteuerung in der Mitte | ||
+ | * Funkgerät rechts | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | * Taster für Torsteuerung links |