Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
ausbildung:ausbildungsunterlagen:grundausbildung:gefaehrliche_stoffe [2021/11/27 11:28] dominik.angerer [Gefährliche Stoffe Blattler] |
ausbildung:ausbildungsunterlagen:grundausbildung:gefaehrliche_stoffe [2021/12/01 23:32] (aktuell) dominik.angerer [Gefährliche Stoffe Blattler] |
||
---|---|---|---|
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
===== Gefährliche Stoffe Blattler ===== | ===== Gefährliche Stoffe Blattler ===== | ||
- | Der ÖBFV stellt den " | + | Der ÖBFV stellt den " |
===== GAMS ===== | ===== GAMS ===== | ||
Für die Abarbeitung von Einsätzen mit gefährlichen Stoffen dient die GAMS Regel als Leitfaden. | Für die Abarbeitung von Einsätzen mit gefährlichen Stoffen dient die GAMS Regel als Leitfaden. | ||
+ | |||
+ | Einen kurzen Einblick zur GAMS Regel gibt folgendes Video: | ||
+ | {{youtube> | ||
//Die folgenden Abbildungen sind dem " | //Die folgenden Abbildungen sind dem " | ||
Zeile 25: | Zeile 28: | ||
{{: | {{: | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | Übungsaufgabe: | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | Es handelt sich dabei um folgenden Stoff: [[https:// | ||
+ | |||
+ | === Spezialfall Acetylen: === | ||
+ | |||
+ | Acetylen kann sich ab einer Temperatur von ca. 300°C (Wärmebeaufschlagung durch Ventilbrand / Wärmestrahlung / Flammenberührung) selbständig in Kohlenstoff (Ruß) und Wasserstoff zersetzen. Dieser Vorgang kann durch eine Rückzündung über das Flaschenventil oder eine Erwärmung (wie z.B. Beflammung) ausgelöst werden. | ||
+ | Die Zersetzungsreaktion ist stark exotherm (d. h. es entsteht ständig neue Energie / Wärme). | ||
+ | Durch die Wärme- und Wasserstoffentwicklung nehmen Druck und Temperatur in der Flasche stark zu. | ||
+ | Es besteht die Gefahr des Berstens der Flasche. | ||
+ | //Quelle: {{ : | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
Weitere Kennzeichnungsformen für Flugverkehr, | Weitere Kennzeichnungsformen für Flugverkehr, | ||
Zeile 30: | Zeile 49: | ||
Einen guten Einblick gibt folgendes Video: | Einen guten Einblick gibt folgendes Video: | ||
{{youtube> | {{youtube> | ||
+ | |||
+ | ==== Absperren/ | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Menschenrettung ==== | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
+ | |||
+ | ==== Spezialkräfte anfordern ==== | ||
+ | |||
+ | * Gefährliche Stoffe Fahrzeug | ||
+ | * Atemschutzfahrzeug | ||
+ | * Öl Einsatzfahrzeug | ||
+ | * TUIS | ||
+ | |||
+ | ===== Filmmaterial ===== | ||
+ | |||
+ | Bei der Feuerwehr Walding ist ein Film vom ÖBFV zum Gefahrstoffeinsatz vorhanden. Dieser ist am zentralen Laufwerk abgelegt: // | ||