Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drill_x

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drill_x [2025/05/27 21:16]
dominik.angerer [Geräte im Set]
ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drill_x [2025/06/03 23:06] (aktuell)
dominik.angerer [Drill-X]
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Drill-X ====== ====== Drill-X ======
  
 +//Quellen der Fotos: Firma Synex Tech, Rosenbauer International AG, FF Walding//
 ===== Vorteile vom Drill-X Einsatz bei der Brandbekämpfung ===== ===== Vorteile vom Drill-X Einsatz bei der Brandbekämpfung =====
   * Drill-X ist ein innovatives Löschgerät, welches die Schritte bohren, eindringen und löschen in einer Anwendung vereint   * Drill-X ist ein innovatives Löschgerät, welches die Schritte bohren, eindringen und löschen in einer Anwendung vereint
Zeile 119: Zeile 120:
   * 1 Stück Aramid (flammbeständig) Rettungsleine im Arbeitskorb mit verstellbarer Längenregulierung anstatt des HMS knoten. (Absturtzsicherung immer auf Spannung halten)   * 1 Stück Aramid (flammbeständig) Rettungsleine im Arbeitskorb mit verstellbarer Längenregulierung anstatt des HMS knoten. (Absturtzsicherung immer auf Spannung halten)
  
 +=== Aufbau der Absturzsicherung ===
 +
 +  * "Druid" Sicherungsgerät (fix auf flammbeständiger Rettungsleine montiert) beim Anschlagpunkt im Korb einhängen
 +  * Rettungsleine (inkl. vormintiertem Bandfalldämpfer) vorne am Sicherungsgurt einhängen
 +  * Länge der Rettungsleine einstellen, so dass vorne am Korb gearbeitet werden kann.
 +    * Nicht zu lange einstellen, die Leine sollte auf Spannung sein um den Fallweg bei einem Absturz minimal zu halten.
 +  * Am losen Ende der Rettungsleine (Seite vom Sack) einen Sackstich (normaler Knopf) knüpfen. Das verhindert ein Druchrutschen auf jeden Fall!
 +
 +//Aufbau am Anschlagpunkt//\\
 +
 +{{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:drillx_sicherung_anschlagpunkt_1.jpg?direct&400|}}
 +{{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:drillx_sicherung_anschlagpunkt_2.jpg?direct&400|}}
 +
 +//Aufbau gesamt//\\
 +{{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:drillx_sicherung_gesamt_2.jpg?direct&400|}}
 +{{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:drillx_sicherung_gesamt_1.jpg?direct&400|}}
 ==== Weitere Gefahren ==== ==== Weitere Gefahren ====
   * PV Anlagen   * PV Anlagen
Zeile 184: Zeile 201:
 === Bedienelemente === === Bedienelemente ===
  
 +//Foto rechts Copyright: © Rosenbauer International AG//\\
 {{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:drillx_bedienelemente.jpg?direct&900|}} {{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:drillx_bedienelemente.jpg?direct&900|}}
 {{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:drillx_bedienelemente_spruehwinkel.jpg?direct&300|}} {{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:drillx_bedienelemente_spruehwinkel.jpg?direct&300|}}
Zeile 251: Zeile 269:
 ===== Dokumente ===== ===== Dokumente =====
   * Präsentation FF Walding: //"U:\FF Walding Ausbildung\TMB\Drill X"//   * Präsentation FF Walding: //"U:\FF Walding Ausbildung\TMB\Drill X"//
-  * Merkblatt: FIXME+  * Merkblatt: {{ :ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:20250512_drillx.pdf |}} 
 +  * Merkblatt notwendiges Material: {{ :ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:drillx:20250512_tmb_material_korb_drillx.pdf |}}
   * Einsatztaktik: //"U:\FF Walding Ausbildung\TMB\Drill X\Original Powerpoint von Hersteller"//   * Einsatztaktik: //"U:\FF Walding Ausbildung\TMB\Drill X\Original Powerpoint von Hersteller"//
   * Weitere detaillierte Unterlagen: //"U:\FF Walding Ausbildung\TMB\Drill X\Original Powerpoint von Hersteller"//   * Weitere detaillierte Unterlagen: //"U:\FF Walding Ausbildung\TMB\Drill X\Original Powerpoint von Hersteller"//
ausbildung/ausbildungsunterlagen/tmb/drill_x.1748373414.txt.gz · Zuletzt geändert: 2025/05/27 21:16 von dominik.angerer