Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ausbildung:ausbildungsunterlagen:verkehrsunfall:rettungskarten

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
ausbildung:ausbildungsunterlagen:verkehrsunfall:rettungskarten [2021/04/18 11:02]
dominik.angerer [Online Kennzeichen Abfrage]
ausbildung:ausbildungsunterlagen:verkehrsunfall:rettungskarten [2021/04/19 19:09] (aktuell)
dominik.angerer [Abfragen]
Zeile 10: Zeile 10:
   * iOS: https://apps.apple.com/at/app/euro-rescue/id1516807765   * iOS: https://apps.apple.com/at/app/euro-rescue/id1516807765
  
 +==== Fahrzeugsuche ====
 +
 +Die Fahrzeuge können entweder per Modellauswahl (Suchfeld oder Felder mit Automarken wählen) oder per QR Code (runder Button rechts unten) gesucht werden.
 +
 +
 +{{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:verkehrsunfall:rettungskarten:20210418_euro_rescue_kfz_auswahl.png?direct&300|}}
 +==== Offline Daten ====
 +
 +In den Optionen der App kann eingestellt werden, dass alle verfügbaren Rettungskarten direkt auf den Speicher vom Telefon geladen werden. Dann sind die Rettungskarten auch ohne Mobilfunkverbindung am Einsatzort abrufbar.
 +
 +{{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:verkehrsunfall:rettungskarten:20210418_euro_rescue_offline.png?direct&300|}}
 ===== Online Kennzeichen Abfrage ===== ===== Online Kennzeichen Abfrage =====
  
Zeile 18: Zeile 29:
   - Suchen der korrekten Rettunsgkarte mit der Rettungskarten App   - Suchen der korrekten Rettunsgkarte mit der Rettungskarten App
  
-Diese Möglichkeit darf aber **nur im Einsatzfall** verwendet werden. Für Übungszwecke werden Testabfragen zur Verfügung gestellt: FIXME+Diese Möglichkeit darf aber **nur im Einsatzfall** verwendet werden. Für Übungszwecke werden Testabfragen zur Verfügung gestellt. Die am Übungssystem möglichen Kennzeichen sind foglendem PDF zu entnehmenhttps://www.feuerwehrapp.at/int/anleitung_v3.pdf
  
 Die Abfrage ist auf folgender Seite möglich: http://www.feuerwehrapp.at/ \\ Die Abfrage ist auf folgender Seite möglich: http://www.feuerwehrapp.at/ \\
Zeile 25: Zeile 36:
 ==== Zugang ohne Passworteingabe ==== ==== Zugang ohne Passworteingabe ====
  
-Es ist möglich, Zugangslinks ohne Passworteingabe zu generieren. Die Links können auf der Seite http://www.feuerwehrapp.at/ erstellt werden. Wenn dieser Link geöffnet wird, erfolgt der Zugang ohne notwendige Passworteingabe.+Es ist möglich, Zugangslinks ohne Passworteingabe zu generieren. Die Links können auf der Seite http://www.feuerwehrapp.at/ erstellt werden. Wenn einer dieser Links geöffnet wird, erfolgt der Zugang ohne notwendige Passworteingabe.
 Zur Kontrolle der Zugriffe per Link, wird bei jedem Zugriff ein Mail an die Feuerwehr versendet. Zur Kontrolle der Zugriffe per Link, wird bei jedem Zugriff ein Mail an die Feuerwehr versendet.
 +
 +==== Abfragen ====
 +
 +Nach dem öffnen der Abfrageseite wird die Abfrage mit einem Klick auf "Starten" begonnen. Rechts für Testabfragen zu Übungszwecke, links für Abfragen bei Einsätzen.
 +
 +{{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:verkehrsunfall:rettungskarten:20210418_kennzeichenabfrage_start.png?direct&500|}}
 +
 +Im folgenden Fenster wird das Kennzeichen eingegeben:
 +
 +{{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:verkehrsunfall:rettungskarten:20210418_kennzeichenabfrage_eingabe.png?direct&400|}}
 +
 +Das Ergebnis sieht beispielsweise folgendermaßen aus:
 +
 +{{:ausbildung:ausbildungsunterlagen:verkehrsunfall:rettungskarten:20210418_kennzeichenabfrage_ergebnis.png?direct&400|}}
 ==== Abzufragende Infos ==== ==== Abzufragende Infos ====
  
ausbildung/ausbildungsunterlagen/verkehrsunfall/rettungskarten.1618736548.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/18 11:02 von dominik.angerer