Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ausbildung:ausbildungsunterlagen:absturzsicherung:haberkorn_arax_uni_s_xl

Sicherungsgurt Haberkorn ARAX UNI S-XL

Bilder

FIXME

Dokumente

Anwendung

Es handelt sich um einen Komplettgurt zur Absturzsicherung entsprechend der Norm EN 361:2002. Der komplette Auffanggurt ist aus Aramidgarne hergestellt und in der gesamten Konstruktion flammbeständig (EN 15025:2002 Verfahren A) ausgeführt. Weiter wurde der Auffanggurt bei seiner Zulassung nach EN ISO 6942 Methode A und nach ISO 9150 Klasse A belastet und einer Fallprüfung unterzogen.

Korrektes Anlegen

Abbildungen aus dem Handbuch

  • Den Auffanggurt am Schultergurt (2) nehmen und ähnlich wie bei einer Jacke den Schultergurt überziehen.
  • Den Brustverschluss (5) schließen.
  • Die Steckschnallen (5) der Beinschlaufen zwischen den Beinen durch nach vorne holen und schließen.

Am Auffanggurt ARAX muss die dorsale Auffangöse (1), hinten im Rückenbereich, zwischen den Schulterblättern liegen und die sternale Auffangöse (2) vorne im Brustbereich muss in der Höhe des unteren Endes des Brustbein liegen. Zur Anpassung der dorsalen Auffangöse (1) und der sternalen Auffangöse (2) sind die Verstellschnallen (3) zu verwenden. Um die Beinschlaufen anzupassen stehen die Verstellschnallen (6) zur Verfügung.

Verwendung für Absturzsicherung

Die Auffangöse (1) ist mit einem A gekennzeichnet (a). Kennzeichnung (b) der Auffangöse (2) im Brustbereich. Um die beiden textilen Schlaufen als Auffangöse nach EN361 zu verwenden müssen diese mit einem Karabiner nach EN362 verbunden werden. Nur in den Karabiner dürfen dann die notwendigen Ausrüstungsgegenstände für ein Auffangsystem nach EN363 eingehängt werden.

Wichtige Anwendungshinweise

  • Nennlast: 130 Kg
  • So gut wie möglich vor UV Belastung schützen. (Aramid ist nicht dauerhaft UV beständig)
  • Muss ausgeschieden werden:
    • Wenn älter als 10 Jahre.
    • Wenn der Gurt einem schweren Sturz oder einer schweren Belastung ausgesetzt war.
    • Wenn der Gurt bei der jährlichen Prüfung (durch eine geeignete Person) durchfällt.
    • Bei Verfärbungen vom Material.
    • Bei Beschädigungen.
ausbildung/ausbildungsunterlagen/absturzsicherung/haberkorn_arax_uni_s_xl.txt · Zuletzt geändert: 2025/06/02 08:31 von dominik.angerer