Es handelt sich um einen Komplettgurt zur Absturzsicherung entsprechend der Norm EN 361:2002. Der komplette Auffanggurt ist aus Aramidgarne hergestellt und in der gesamten Konstruktion flammbeständig (EN 15025:2002 Verfahren A) ausgeführt. Weiter wurde der Auffanggurt bei seiner Zulassung nach EN ISO 6942 Methode A und nach ISO 9150 Klasse A belastet und einer Fallprüfung unterzogen.
Am Auffanggurt ARAX muss die dorsale Auffangöse (1), hinten im Rückenbereich, zwischen den Schulterblättern liegen und die sternale Auffangöse (2) vorne im Brustbereich muss in der Höhe des unteren Endes des Brustbein liegen. Zur Anpassung der dorsalen Auffangöse (1) und der sternalen Auffangöse (2) sind die Verstellschnallen (3) zu verwenden. Um die Beinschlaufen anzupassen stehen die Verstellschnallen (6) zur Verfügung.
Die Auffangöse (1) ist mit einem A gekennzeichnet (a). Kennzeichnung (b) der Auffangöse (2) im Brustbereich. Um die beiden textilen Schlaufen als Auffangöse nach EN361 zu verwenden müssen diese mit einem Karabiner nach EN362 verbunden werden. Nur in den Karabiner dürfen dann die notwendigen Ausrüstungsgegenstände für ein Auffangsystem nach EN363 eingehängt werden.