Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Feuerlöscher gibt es in verschiedenen Varianten für den Einsatz bei verschiedenen Brandklassen. Ein Feuerlöscher soll alle 2 Jahre von einer Fachfirma überprüft werden.
Die Feuerpatsche wird eingesetzt um Glutnester bei Flurbränden abzulöschen. Das Feuer bzw. die Glut wird damit durch „überstreichen“ gelöscht.
Die Löschdecke bietet sich an um brennende Stoffe ind Behältnissen abzulöschen. Die Decke wird dazu über das Behältnis gelegt und das Feuer dadurch erstickt.
Ein Anwendungsfall ist beispielsweise ein Fettbrand in einem Topf in der Küche.
Mit der Kübelspritze ist es möglich geringere Mengen Wasser für Nachlöscharbeiten zu verspritzen. Der Pumpvorgang wird dabei mit der Hand durchgeführt.