Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Man stelle sich einen Einsatz mit mehreren beteiligten Feuerwehfahrzeugen vor. Nachfolgend wird die typische Führungsorganisation bei der großzahl der Einsätze erklärt.
Der Einsatzleiter trägt die Gesamtverantwortung für den Einsatzablauf und ist durch einen gelben Überwurf gekennzeichnet. DerEInsatzleiter vergibt Aufgaben an die einzelnen eingesetzten Gruppenkommandanten.
Bild
Jedes Fahrzeug hat seinen eigenen Gruppenkommadnanten. Der Gruppenkommandant ist für seine eigene Gruppe verantwortlich und erhält Aufträge vom Einsatzleiter. Die erhaltenen Aufträge setzt der Gruppenkommandant eigenverantwortlich mit seiner Gruppe um.