Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


ausbildung:ausbildungsunterlagen:tmb:abstuetzen_schraeger_untergrund

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Abstützen bei schrägem Untergrund

Ab einem schrägen Untergrund (Winkel > 3°) sind beim Abstütze besondere Vorkehrungen zu treffen:

  • Das Fahrerhaus muss immer bergab zeigen.
  • Das Fahrzeug muss nach hinten gesichert werden.
  • Die Unterlegplatten dürfen sich in einer Neigung von höchstens 5° befinden.
  • Es dürfen bis zu 4 Unterlegplatten übereinander gelegt werden.

4 Unterlegplatten übereinander:

Fahrzeug sichern

Das Fahrzeug wird gegen das Wandern während dem Betrieb nach hinten gesichert. Alle erforderlichen Anschlagmittel werden auf der TMB mitgeführt. Die Sicherung erfolgt mittels 2 Rundschlingen. Anschlagpunkte am Fahrzeugheck bilden die beiden vorhandenen Schäkel. Die Rundschlingen werden einzeln an den Schäkeln befestigt. Als Anschlagpunkt nach hinten dient ein zweites KFZ, welches hinter der TMB platziert wird.

FIXME Foto Sicherung

Die Sicherung erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. Fahrzeug abstützen
  2. Sicherung aufbauen
  3. Sicherung leicht unter Zug nehmen
  4. TMB ist betriebsbereit

Das Fahrzeug wird erst abgestützt und anschließend die Sicheurng unter Zug genommen. Das hat den Grund, da sich das Heck während dem Abstützvorgang bewegt und dadurch sich die Seilspannung ändern würde.

Der Abbau erfolgt in folgender Reihenfolge:

  1. TMB zusammenlegen
  2. Sicherung lockern
  3. Stützen einfahren
  4. Sicherung abbauen

Vorsichtsmaßnahmen

  • Es darf auf keinen Fall eine Rundschlinge durch beide Schäkel geführt werden. Das würde bei Belastung die Fahrzeugkonstruktion beschädigen.

FIXME Foto falsch

  • Die Rundschlingen müssen eine entsprechende Länge haben um die minimal angegebenen Winkel bei den Anschlagpunkten nicht zu unterschreiten.

FIXME Foto Winkel

ausbildung/ausbildungsunterlagen/tmb/abstuetzen_schraeger_untergrund.1655632607.txt.gz · Zuletzt geändert: 2022/06/19 11:56 von dominik.angerer