Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Die TMB besitzt eine fixe Wasserverrohrung vom Heck des Fahrzeuges zum Korb. Die Wasserversorgung erfolgt entweder links oder rechts am Heck über einen B Eingang. Beim Wasserbetrieb ist das Wasser mit ca. 90 Kg bei der Korbbelastung einzurechnen. Am Heck und am Korb befinden sich kleine Ventile zum entwässern. Nach der Verwendung muss das System komplett entleert werden. Wenn der Teleskoparm bei gefüllter Wasserleitung eingefahren wird, muss darauf geachtet werden, dass eine der wasserführenden Armaturen oder eines der Entwässerungsventile geöffnet ist, damit der steigende Druck entweichen kann.
Am Korb befindet sich ein hydraulisch angetriebener Wasserwerfer. Dieser wird mit den Tasten am Steuerstand bewegt. Die Wasserabgabe wird gestartet indem das Schraubventil manuell geöffnet wird.
Foto Wasserwerfer
Foto Bedienung
Foto SChraubventil
Da der Wasserwerfer auch vom Hauptstuerstand aus bedient werden kann, ist am Wasserwerfer eine Videokamera vorhanden, welche die Bedienung erleichtert. Die Videoübertragung wird mit einem Tastendruck auf die Videokamera gestartet und auch wieder beendet.
Videotaste
Der Wasserwerfer kann auch vom Stützensteuerstand mit einer Fernbedienung bedient werden. Die Fernbedienung ist im Fahrerhaus hinter den Sitzen zu finden. Diese wird beim Stützensteuerstand mit dem Kabel angeschlossen. Die Bedinung erfolgt im Anschluss mit den Tasten auf der Fernbedienung.
Foto Fernbedienung