Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Folgende Einsatbeispiele sollen das Führungsverfahren auf unterschiedlichen Führungsebenen anhand von praktischen Beispielen darstellen.
Im Juni 2021 zog ein schweres Hagelunwetter über mehrere Gemeindem vom Bezirk Urfahr-Umgebung. Auch Walding war davon schwer betroffen. Betrachtet wird der zweite Tag der Schadensbewältigung. An diesem Tag waren bereits F-KAT Züge in Walding im Einsatz.
Der Einsatzleiter ist für die Durchführung des Gesamteinsatzes im Pflichtbereich Walding verantwortlich.
Auftrag
Aufräge werden über das LFK, Bürgermeister, BFK, Bevölkerung übermittelt.
Lagefeststellung
Allgemeine Lage: Sonniges Wetter, Pflichtbereich Walding, Unter Tag. Eigene Lage: Große Anzahl der Mitglieder der Feuerwehr Walding verfügbar, Eigenen Fahrzeuge voll einsatzbereit, Weitere Unterstützung durch F-KAT Züge mit Spezialeinheiten (Höhenretter, Hubrettungsfahrzeuge). Schadenslage: Unzählige durch Hagel beschädigte Hausdächer durch welche Wasser in Wohnbereiche eintritt.
Beurteilung der Lage
Planung der Durchführung